
Die integrierten LED-Leuchten in den Sparren und die umlaufenden LED-Strips sorgen zusätzlich für eine angenehme Atmosphäre
Wintergarten mit seitlicher Abwalmung und umlaufender Rinne
Großer Wintergarten mit seitlicher Abwalmung. Mittig ist in Anlehnung an das Bestandsgebäude eine Dachgaube integriert
Zwei Türen in der Front, eine seitliche Schiebeanlage, zwei Dachfenster und zwei Aufdachmarkisen sorgen hier für einen regen Luftaustausch
Ein großzügiger Wintergarten mit umlaufender Rinne
Die Oberfläche der Konstruktion ist in Holzoptik (dekoral) gehalten
Wintergarten mit seitlicher Abwalmung
Ein Wintergarten mit Türen in der Front und einer seitlichen Schiebeanlage in Kombination mit der Aufdachmarkise und Vertikalbeschattung
Dieser zusätzliche Wohnraum zeigt die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten eines Wohnraumwintergartens – hier z.B. als Wellnessoase mit Whirlpool.
Wintergarten aus der Serie 1000
Wintergarten aus der Serie 1000
Einen Wintergarten von Schilling
Als Erweiterung des Wohnraumes für die uneingeschränkte ganzjährige Nutzung
Kurzbeschreibung
Die Schilling-Wintergärten bieten das ganze Jahr über einen Wohnraum für die gesamte Familie – ob jung oder alt! Im Winter behaglich warm und im Sommer angenehm klimatisiert. Durch die unterschiedlichen wärmegedämmten Profilserien können wir Ihre individuellen Anforderungen sehr gut erfüllen und zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie beitragen.
Ein moderner Wintergarten verbindet diesen Wunsch nach mehr Lebensqualität mit Ästhetik und einem Leben in der Natur. Nur durch eine gläserne Wand von der grünen Natur getrennt, ist es in einem Wohn-Wintergarten möglich, sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig mitten im Grünen aufzuhalten.
Für jede Region, Haustyp und Geschmack gibt es das passende Aluminium- Wintergartendach. Neben der Wohnqualität wird dadurch auch der Wert der Immobilie gesteigert.
Detailbeschreibung
Konstruktion
Konstruktionsmerkmale:
- verschiedene Profilgrößen für große Dachtiefen und Stützweiten.
- Stahleinschub in verschiedenen Stärken, je nach statischer Anforderung
- Wärmedämmwerte – U-Werte von 0,92 W/(m2k) sind erreichbar
- wind- und regendichte komplette Einfassung der Elemente (S6000i) durch äußere und innere
Abdeck- und Anschlagleisten der Traufe für Unterbauelementtiefen bis 95 mm - Dachsysteme mit thermisch getrennten Profilen und mit Wärmeschutzverglasung bis 50 mm
- zahlreiche Erweiterungen/Zubehör erhältlich
- z.B. Lichtleistenprofil für Mittelträger und Tragprofil als Klipsprofil zur Aufnahme von LED-Beleuchtungssystemen
mit verdeckter Kabelführung oder zur variablen inneren Farbgestaltung - nahezu alle Farben nach RAL und DB (auch zweifarbig) sind möglich. Decoral (Holzstruktur) und Eloxal
bieten weitere Oberflächenveredelungen - gefertigt und geprüft nach DIN EN 1090,
- sichere Standfestigkeit gemäß DIN EN 1991 (Eurocode)
- individuelle Dachformen realisierbar, z.B. durch Gratträger für Abwalmungen
- individuell auf Maß gefertigte Komplettlösungen, europaweit lieferbar
Schnittzeichnungen
Das sollten Sie Wissen!
Was bedeutet Schneelast?
Schnee hat Gewicht, das auf der Überdachung lastet. Um das Gewicht zu ermitteln, daß voraussichtlich maximal auf Ihrer Überdachung lastet, muss man folgendes berücksichtigen:
- die Schneelastzone
- Zusätze zur Schneelastzone (Norddeutsches Tiefland, Harzinsel etc.)
- die Höhe über NN (Meeresspiegel)
- die Anbausituation (Schneeanhäufung möglich?)
Um dann die Profile und die (falls nötig) Stahlverstärkungen für Ihre Überdachung passend zu der ermittelten Schneelast auswählen zu können, muss man außerdem noch folgendes wissen:
- die Größe der Überdachung
- die Abstände der Pfosten (je größer, umso stabiler muss die RInne / das Traufprofil sein)
- die Breite der Felder (auf wie viele Sparren verteilt sich das Gesamtgewicht?)
- die Länge der Sparren (=Dachtiefe)
- und dann ist noch wichtig, ob Fenster/Türen unter die Überdachung sollen. In dem Fall müssen nämlich die Stützen so ausgelegt werden, daß die Windlasten aufgenommen werden können.
Weitere Informationen zur Schneelast finden Sie hier
Nützliches Zubehör für ein optimales Raumklima!


LED-Beleuchtungssysteme
Auch mit Funkfernbedienung und Dimmfunktion

Markisen
Mit elektrischem Antrieb und Fernbedienung

Be- und Entlüftungssysteme
Mit manueller oder automatischer Bedienung

Dachlüfter
Mit manuellem oder mit motorischem Antrieb
Kontakt
Schilling GmbH
Holderstraße 12-18
D-26629 Großefehn
Tel.: +49(0)4943 9100-0
Fax: +49(0)4943 9100-20
E-Mail: info@schilling-gmbh.com
Holderstraße 12-18
D-26629 Großefehn
Tel.: +49(0)4943 9100-0
Fax: +49(0)4943 9100-20
E-Mail: info@schilling-gmbh.com