Warum nicht einfach die Terrassensaison verlängern!
Der klassischen Sommergarten aus der Serie 3000 lässt den Wind und den Regen außen vor
Der klassischen Sommergarten aus der Serie 3000 lässt den Wind und den Regen außen vor
Ein Sommergarten verlängert die Saison bis weit in den Herbst hinein. Als komplett geschlossene Überdachung werden die ersten Sonnenstrahlen im März eingefangen – bis in den Herbst bietet ein Sommergarten den Raum für gemütliche Stunden. Durch groß dimensionierte Öffnungselemente in der Front und den Seiten wird ein angenehmes Klima erreicht.
Als geschlossene Überdachung wird der Sommergarten in der Regel ans Haus angebaut – aber auch freistehende Dachkonstruktionen sind z.B. als Gartenpavillon oder Glaskubus realisierbar. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen können somit bereits im Frühjahr genutzt werden.
Wie bei der Überdachung und den Wintergärten kann aus einer Vielfalt an Dachmodellen gewählt werden. Mit einer LED-Beleuchtung, einer Innen- oder Außenbeschattung, der Größe, der Farbe und den sonstigen Ausstattungsvarianten können die individuellen Kundenwünsche erfüllt werden.
Konstruktionsmerkmale:
Was bedeutet Schneelast?
Schnee hat Gewicht, das auf der Überdachung lastet. Um das Gewicht zu ermitteln, daß voraussichtlich maximal auf Ihrer Überdachung lastet, muss man folgendes berücksichtigen:
Um dann die Profile und die (falls nötig) Stahlverstärkungen für Ihre Überdachung passend zu der ermittelten Schneelast auswählen zu können, muss man außerdem noch folgendes wissen:
Weitere Informationen zur Schneelast finden Sie hier
Einen Überblick über mögliche Dachformen finden Sie hier